Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Diese sind technisch notwendig.
› Datenschutzerklärung
essentiell   ? 
x

Diese Cookies sind essentiell und dienen der Funktionsfähigkeit der Website. Sie können nicht deaktiviert werden.
   


DER FREIZEITFÜHRER FÜR DEN KLOSTERBEZIRK ALTZELLA
Ü5
  

Zuweg zum Lutherweg

Großschirma, Nossen, Roßwein, Döbeln * Länge: 30,5 km

» GPX-Track herunterladen

Der Zuweg, der das Gebiet des Klosterbezirks Altzella durchquert und bis nach Döbeln zum eigentlichen Rundwanderweg führt, beginnt in Hirschfeld, einem Ortsteil von Reinsberg. Mit großer Wahrscheinlichkeit war Hirschfeld der Geburtsort von Katharina von Bora, der späteren Ehefrau Martin Luthers. Der Weg führt an den Klosterruinen des Zisterzienserklosters Altzella vorbei, immer am Flussufer der Freiberger Mulde entlang. Durch Wiesenauen und kleinere Waldabschnitte führend bietet der Weg dem Wanderer wunderschöne Landschaftsaussichten und ruhige Orte der Besinnung. In Döbeln mündet der Zuweg in den Lutherweg.

TIPPS: · Kirche Hirschfeld mit Lutherloge und Gebäudeteilen aus dem 13. Jh. · Schloss und Kirche St. Bernhard Nossen · Klosterpark Altzella · ehem. Bergbaugebiet Gersdorf · Markt Roßwein · Nicolaikirche Döbeln mit ältesten Schnitzaltar Sachsens und Mirakelmann


» www.lutherweg-sachsen.de/..
» www.outdooractive.com/..


» alle Wanderwege
Das Projekt wird gefördert vom Sächsischen Staatsministerium für Regionalentwicklung nach der Richtlinie FR-Regio, welches mit Steuermitteln auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes mitfinanziert wird.